17.5.2023 Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist ein starker, oft quälender Verlust. Trauer ist eines unserer stärksten Gefühle. Ihre Bewältigung hat viele Aspekte. Manche Menschen fühlen sich wie unter Schock und wollen den Tod zunächst nicht wahrhaben. Andere empfinden ihn als eine Erlösung für den […]
[...] hier weiter lesen.Archive
Karl Leisner und das Herz-Jesu-Fest
11.6.2021 Die Herz-Jesu-Verehrung hat ihren Ursprung in der deutschen Mystik des Spätmittelalters. Sie geht vor allem auf Margareta Maria Alacoque (1647–1690) zurück. In ihren Visionen beschäftigte sie sich besonders mit Sühnegedanken, häufigem Kommunionempfang und einem Herz-Jesu-Fest. Nicht zuletzt durch die Volksmissionen der Jesuiten fand die […]
[...] hier weiter lesen.Brot für den Tag 97
9.4.2021 Versöhnung geschieht mit und durch Gott. Hilfreich ist dabei ein Versöhnungsgespräch. Für den Priester, der das Bußsakrament spendet, gilt, was Paulus von sich sagt: „Unser Herz ist weit geworden.“ Der Beichtpriester sollte sich nicht wie ein Richter verhalten, sondern dem sündigen Menschen helfen, sich […]
[...] hier weiter lesen.Ergänzung zum Thema Herz vom 8. bis 27. Oktober 2020
30.11.2020 Hans Hipp „Wachs zwischen Himmel und Erde“ Hirmer Verlag München 2020 384 S., 200 Abb., 49,90 € Unter der Überschrift „Brennende Herzen – Hans Hipp führt in die beinahe schon versunkene Welt der Wachszieherei. Die Votivgaben als Ausdruck gelebter Volksfrömmigkeit sind eine Augenweide“ stellte […]
[...] hier weiter lesen.