Wenn ich etwas Neues sehe, bringe ich es manchmal mit etwas mir Bekanntem in Verbindung. So ist es auch beim Lesen. Das Gelesene kann etwas zum Ausdruck bringen, was ich schon immer gedacht habe, nur so noch nicht formulieren konnte. Gleichzeitig entsteht ein Nachdenken, das […]
[...] hier weiter lesen.Archive
Gedanken zu Lesefrüchten (29.3.2021)
Wenn ich etwas Neues sehe, bringe ich es manchmal mit etwas mir Bekanntem in Verbindung. So ist es auch beim Lesen. Das Gelesene kann etwas zum Ausdruck bringen, was ich schon immer gedacht habe, nur so noch nicht formulieren konnte. Gleichzeitig entsteht ein Nachdenken, das […]
[...] hier weiter lesen.Ergänzung zum Impuls vom 20. April 2019 – Menetekel in unserer Zeit
25.3.2021 Menetekel in unserer Zeit Unter der Überschrift „Es habe nie ‚die eine Form der christlichen Lehre’ gegeben – Bischof Kohlgraf: Kirche und Theologie waren immer ‚zeitgeistig’“ und den einleitenden Zeilen „Manche Gläubige lehnen kirchliche Reformen mit dem Argument ab, diese seien eine Anpassung an […]
[...] hier weiter lesen.Gedanken zu Lesefrüchten (14.2.2021)
Wenn ich etwas Neues sehe, bringe ich es manchmal mit etwas mir Bekanntem in Verbindung. So ist es auch beim Lesen. Das Gelesene kann etwas zum Ausdruck bringen, was ich schon immer gedacht habe, nur so noch nicht formulieren konnte. Gleichzeitig entsteht ein Nachdenken, das […]
[...] hier weiter lesen.