Sprechen mit dem ganzen Leib

24.4.2023 Der Ton unserer Stimme, unsere Mimik und unsere Gebärden begleiten unser Sprechen. Besondere Bedeutung kommt dabei unserer Gestik zu; denn sie verrät neben unserem Gesichtsausdruck und dem Tonfall unserer Stimme in gewisser Weise auch unsere seelische Verfassung. So verleiblicht unsere Körpersprache im wahrsten Sinne […]

[...] hier weiter lesen.

Mit Leib und Seele

22.4.2023 Der französische Philosoph und Phänomenologe Maurice Merleau-Ponty (1908-1961) formuliert: „Insofern ich einen Leib habe, kann ich unter dem Blick des Anderen zum bloßen Gegenstand herabsinken und nicht mehr als Person für ihn zählen.“ Dies kann aber nicht nur durch den bloßen Blick geschehen, sondern […]

[...] hier weiter lesen.

Geistliches Leben ist eine Einheit von Leib und Seele

4.10.2022 Wissenschaften, die mit dem Menschen zu tun haben, die sogenannten Humanwissenschaften, beschränken sich meist nur auf Natur- oder Geisteswissenschaften. Eine dritte müßte hinzukommen als „Wissenschaft über den Menschen“. Nur medizinische Erkenntnisse mit psychologischen zu verbinden, reicht nicht aus, um ein umfassendes Wissen über den […]

[...] hier weiter lesen.

Heilung der Seele und des Leibes

15.5.2020 Wenn in den biblischen Heilungsgeschichten die Heilung vor allem in der Wiederherstellung der Gottesbeziehung und des Glaubens besteht, so findet ein solcher Vorgang vergleichs­weise statt, wenn der Arzt und Therapeut den Kranken zum Verstehen seiner Lebensgeschichte und seiner Krankheit führt. In der Regel strebt […]

[...] hier weiter lesen.