3.11.2022 Der Begriff „Mutter Erde“ hängt mit der Lebensweise unserer Vorfahren zusammen. Vor etwa 200000 Jahren durchstreiften sie als Jäger und Sammler die Natur und suchten vermutlich Schutz in Erdlöchern und Höhlen. Während die Männer auf die Jagd gingen, betrieben die Frauen den für das […]
[...] hier weiter lesen.Archive
Warum sprechen wir von Muttersprache?
19.10.2022 Bereits im Leib der Mutter hat das Kind Kontakt zur Sprache. Zu deren weiteren Entwicklung bedarf es aber eines Impulses, vergleichbar mit einer Kerze, die die Berührung einer Flamme benötigt, um in ihrer Leuchtkraft zu erstrahlen. Auf die Frage, wie und wann ein Kind […]
[...] hier weiter lesen.„Die Mutter ist immer sicher“
5.10.2022 Ergänzung zu Frau und Mann So war es von Anfang an bis in unsere Zeit. Seitdem es Leihmutterschaften gibt, ist das nicht mehr der Fall. Von einer biologischen Vaterschaft haben unsere Ahnen nichts gewußt. Alle Verehrung galt der Großen Mutter und dem Geheimnis der […]
[...] hier weiter lesen.Gedanken zu Lesefrüchten (19.10.2020)
Wenn ich etwas Neues sehe, bringe ich es manchmal mit etwas mir Bekanntem in Verbindung. So ist es auch beim Lesen. Das Gelesene kann etwas zum Ausdruck bringen, was ich schon immer gedacht habe, […]
[...] hier weiter lesen.