10.5.2022 Ergänzung zu Wieviel Opfer braucht der Glaube? – Wieviel Opfer erträgt der Mensch? Der Begriff „Opfer“ beinhaltet viele Aspekte. Ist Gott ein Henker-Gott, der seine Opfer braucht? Nein, er gibt sich selbst in Jesus als Opfer hin, um uns zu erlösen. Als Jesus nach […]
[...] hier weiter lesen.Archive
Wieviel Opfer braucht der Glaube? – Wieviel Opfer erträgt der Mensch?
7.11.2020 Die ersten Christen übernahmen die blutigen Opferkulte weder von den Heiden noch von den Juden. Um sich von diesen abzusetzen, wählten sie für ihren Ritus den neutralen profanen Begriff „Opfer“, abgeleitet von offerre (lat.) = darbieten, entgegenbringen. Die Christen verstanden es als „in die […]
[...] hier weiter lesen.Gedanken zu Lesefrüchten (3.8.2020)
Wenn ich etwas Neues sehe, bringe ich es manchmal mit etwas mir Bekanntem in Verbindung. So ist es auch beim Lesen. Das Gelesene kann etwas zum Ausdruck bringen, was ich schon immer gedacht habe, nur so noch nicht formulieren konnte. Gleichzeitig entsteht ein Nachdenken, das […]
[...] hier weiter lesen.Brot für den Tag 44
11.10.2019 Im 10. Kapitel faßt der Brief an die Hebräer zusammen, was über das Verhältnis von Schuld und Opfer zu sagen ist. Durch das Opfer Jesu Christi ist die Unzulänglichkeit der Opfer des alten (ersten) Bundes deutlich geworden. Unter dem Gesichtspunkt der endgültigen Herrlichkeit reichte […]
[...] hier weiter lesen.