Die Täuschung unserer Sinne

4.5.2023 Normalerweise entsprechen die durch unsere Sinnesorgane gegebenen Eindrücke der Wirklichkeit. Sitzt man aber zum Beispiel in einem stehenden Auto oder Zug und das daneben befindliche Transportmittel setzt sich in Bewegung, hat man den Eindruck, das Gefährt, in dem man sich selbst befindet, sei losgefahren. […]

[...] hier weiter lesen.

Was nehmen wir wahr?

12.1.2022 Mit unseren Sinnen nehmen wir die Wirklichkeit wahr. Aber diese Wahrnehmung ist begrenzt. Einige Beispiele Obiges Bild zeigt je nach Betrachtungsweise eine alte oder eine junge Frau. Bei sogenannten Vexier- oder auch den diesen verwandten Kippbildern erliegen wir einer optischen Täuschung. Zeigt das Bild […]

[...] hier weiter lesen.

Vor 37 Jahren starb Hugo Kükelhaus

5.10.2021 Hugo Kükelhaus (1900-1984) war einer der eigenwilligsten und anregendsten Kunsthandwerker unserer Zeit. Sein Beruf ist kaum zu beschreiben: Schreiner, Zimmermann, Physiker, Mathematiker, Mediziner, Philosoph, Kunsthandwerker, Künstler. Er erregte die Neugier und Sympathie des Physikers Albert Einstein (1879–1955). Für Kinder fertige er Greiflinge aus Holz. […]

[...] hier weiter lesen.

Wieviel Verlaß ist auf unsere Sinne?

19.1.2021 Wenn Menschen beschreiben sollen, was sie gesehen haben, weicht das Erzählte nicht selten voneinander ab. Richter kennen dies zur Genüge von Zeugenaussagen, bei denen ein und dasselbe Ereignis verschieden beschrieben wird. Bericht von Hans-Karl Seeger Am 27. Juli 1992 war ich mit dem Auto […]

[...] hier weiter lesen.