19.10.2021 Im Spiegel sehen wir nur unser eigenes Gesicht. Im Hören können wir ahnen, wenn Gott in uns hineinsieht. Die Mehrheit der Menschen schaut nicht wie Narziß in den Spiegel oder wie die böse Stiefmutter im Grimmschen Märchen Schneewittchen. Man kann den Spiegel zum Beispiel […]
[...] hier weiter lesen.Archive
Spieglein, Spieglein …
14.5.2021 Bevor die Menschen den Spiegel erfanden, diente ihnen auch das Wasser als Spiegel. Vielleicht sollten wir öfter einmal etwas intensiver in einen Spiegel schauen, um Neues in uns zu entdecken, ganz gleich ob es ein Metall- oder Kristallspiegel oder eine […]
[...] hier weiter lesen.Spiegel der Erkenntnis
1.2.2020 Unser Spiegelbild erkennen wir nur, wenn wir uns selbst kennen. Ein Mann stieg ermüdet in einen Bus. Im gleichen Rhythmus, mit dem er die Stufen hinaufkletterte, sah er sich gegenüber ebenfalls einen Mann einsteigen. Bei dessen Anblick dachte er: „Mein Gott, was ist das […]
[...] hier weiter lesen.Der Spiegel und ich
5.7.2019 Vor der Herstellung der Spiegelglasscherben (um 1500 in Murano) nutzte der Mensch blank geschliffene Scherben als Spiegel. Mit schonungsloser Offenheit zeigt der Spiegel, was wir gerne verbergen möchten. In ihm haben wir ein unbestechliches Gegenüber, falls wir ihn nicht schon vorher „bestochen“ haben. Im […]
[...] hier weiter lesen.