13.8.2022 Seit ewigen Zeiten gibt die Entstehung des Lebens auf der Erde Rätsel auf. Wie verhält es sich in der Erdgeschichte mit dem Beginn des Lebens? Wie und wann kam es zur „Urzeugung“? Gab es vielleicht bei der Entstehung des Planeten Erde bereits dort vorhandenes […]
[...] hier weiter lesen.Archive
Sich selbst das Leben nehmen kann nur der Mensch
27.7.2022 Zu den Schattenseiten des Menschen gehört, daß er sich das irdische Leben nehmen kann. In seinen Tagebüchern notierte der Philosoph Emil Cioran (1911-1995), der Mensch müsse verschwinden, er sei der Krebs der Erde. Mir scheint, es ist der Preis unseres Bewußtseins, welches anderen Lebewesen […]
[...] hier weiter lesen.Neun Monate dauert normalerweise das Geborenwerden. Wie lange währt die Sterbephase?
22.4.2022 Ergänzung zu „Die Kunst des Sterbens“ Krankheitsbedingt gibt es ein plötzliches Sterben, wie zum Beispiel bei einem Herzinfarkt oder Schlaganfall. Normalerweise dauert ein Sterben auf Grund von Krankheit länger. Wer aber am Leben stirbt, erlebt eine ähnliche Phase wie in den neun Monaten vor […]
[...] hier weiter lesen.Lebensort und Sterbeort des Menschen
gerade geboren 16.3.2022 Für uns Menschen sind nicht alle Orte auf dieser Erde gleich wichtig. Ich beginne mit dem Ort meiner Geburt in Kleve am Niederrhein. Am 15. März 1936 brachte mich meine Mutter im Krankenhaus auf der Wöchnerinnenstation zur Welt. Wie sie mir erzählte, […]
[...] hier weiter lesen.