11.5.2023 Die Angst vor dem Tod betrifft nicht diesen an sich, sondern eher den Prozeß des Sterbens. Es ist die Furcht vor dem Leiden und den Schmerzen vor dem letzten Atemzug. In vielen Sparten unserer Gesellschaft ist der Tod nach wie vor ein Tabuthema. Wir […]
[...] hier weiter lesen.Archive
Man lebt nur einmal
8.5.2023 Søren Kierkegaard (1813-1855) Leben läßt sich nur rückwärts verstehen, muß aber vorwärts gelebt werden. Was wir erlebt haben und geschehen ist, läßt sich erst im nachhinein beurteilen. In dem Roman „Nachtzug nach Lissabon“ läßt Peter Bieri (* 1944), Pseudonym Pascal Mercier, seinen Protagonisten Raimund […]
[...] hier weiter lesen.Der Totensonntag, auch Ewigkeitssonntag genannt, ist ein dem Gedenken an alle Verstorbenen gewidmeter evangelischer Feiertag
20.11.2022 Wenn es um Sterben und Tod geht, versagt unser Verstand. Aber seitdem es Menschen auf dieser Erde gibt, glauben sie an etwas, was danach kommt, wenn auch die Vorstellung darüber zu allen Zeiten und an allen Orten verschieden ist. Die Toten wurden nicht einfach […]
[...] hier weiter lesen.Totenbretter als Brücken in den Himmel
Quelle des Fotos Totengedenkbrett bei Grafrath. Die Inschrift: „Die Toten rufen uns zu: ‚Das was ihr seid, das waren wir. Und das was wir sind, das werdet ihr noch sein.‘“ 2.11.2022 Als Theologiestudent war es ein Traum von mir, meine Freisemester in Salzburg zu verbringen. Aber […]
[...] hier weiter lesen.