22.5.2023 Albrecht Dürer (1471-1528) läßt in seinem 1513 geschaffenen Kupferstich „Ritter, Tod und Teufel“ beide neben dem Ritter gehen. In Wirklichkeit aber leben Tod und Teufel im Ritter, dieser scheint sich jedoch nicht vor ihnen zu fürchten. Wir haben meistens die Vorstellung, außer Gott gebe […]
[...] hier weiter lesen.Archive
Nicht aus Angst vor dem Tod das Leben meiden!
11.5.2023 Die Angst vor dem Tod betrifft nicht diesen an sich, sondern eher den Prozeß des Sterbens. Es ist die Furcht vor dem Leiden und den Schmerzen vor dem letzten Atemzug. In vielen Sparten unserer Gesellschaft ist der Tod nach wie vor ein Tabuthema. Wir […]
[...] hier weiter lesen.Der eigene Tod — ein Tabu?
19.9.2024 Tod, schleudere mich nicht in dein Feld, bevor ich guter Weizensame geworden bin! Gott, laß mich nicht vor dein Angesicht kommen, bevor ich heilig geworden bin! Von einem Augenblick zum andern werde ich von hundert Winden umhergetrieben; bald bin ich in der Höhe, bald […]
[...] hier weiter lesen.Der Totensonntag, auch Ewigkeitssonntag genannt, ist ein dem Gedenken an alle Verstorbenen gewidmeter evangelischer Feiertag
20.11.2022 Wenn es um Sterben und Tod geht, versagt unser Verstand. Aber seitdem es Menschen auf dieser Erde gibt, glauben sie an etwas, was danach kommt, wenn auch die Vorstellung darüber zu allen Zeiten und an allen Orten verschieden ist. Die Toten wurden nicht einfach […]
[...] hier weiter lesen.