14.11.2022 „Nach innen geht der geheimnisvolle Weg. In uns, oder nirgends ist die Ewigkeit mit ihren Welten, die Vergangenheit und Zukunft. Die Außenwelt ist die Schattenwelt, sie wirft ihren Schatten in das Lichtreich.“ (Novalis 1772-1802) Damit diese Wahrheiten sich nicht nur im Kopf festsetzen, sondern […]
[...] hier weiter lesen.Archive
Ist der Weg das Ziel?
2.2.2022 Der chinesische Philosoph Konfuzius (551–479 v. Chr. G.) formuliert: „Der Weg ist das Ziel“, weil er der Meinung ist, daß der Weg als Lernprozeß zu einem bestimmten Endergebnis oder einem Ziel tatsächlich wichtiger ist als das Ziel selbst. Unser Weg ist in der Regel […]
[...] hier weiter lesen.Gedanken zu Lesefrüchten (13.9.2021)
Wenn ich etwas Neues sehe, bringe ich es manchmal mit etwas mir Bekanntem in Verbindung. So ist es auch beim Lesen. Das Gelesene kann etwas zum Ausdruck bringen, was ich schon immer gedacht habe, nur so noch nicht formulieren konnte. Gleichzeitig entsteht ein Nachdenken, das […]
[...] hier weiter lesen.Christen gehen ihren Lebensweg nicht allein
24.7.2020 Unübersehbar steht er dem Besucher, der durch das Paradies den Dom in Münster betritt, vor Augen, der heilige Christophorus in Riesengestalt an einem Pfeiler in der Westvierung. Das muß seinen Grund haben. Nach der Legende betrug seine Körperlänge sechs bis neun Meter. Wo immer […]
[...] hier weiter lesen.