13.2.2023 Gott verkörpert die Liebe in der unveränderlichen Fülle und Herrlichkeit seines Seins aus sich selbst. Aus dem Nichts erschuf er die Welt. Für uns Menschen existiert keine deutliche Grenze zwischen der Erde und dem Beginn des Weltalls. Viele Astronauten berichten nach ihrer Rückkehr aus […]
[...] hier weiter lesen.Archive
Das Weltall
4.2.2023 Die Astronomie ist die älteste Wissenschaft der Menschheit. Das heute verifizierbare Universum weitet sich in unvorstellbare Dimensionen aus. Darin nimmt unser Sonnensystem, die Ausgangsebene für die Astronomen, nur ein minimales kosmisches Gebiet am Rand der Milchstraße ein. Manche Forscher halten unser Universum nur für […]
[...] hier weiter lesen.„Das Universum und die unendlichen Weiten des Weltraums werden noch längere Zeit ein großes Mysterium bleiben“
24.2.2022 Das berichtete Tom Offinger unter anderem in seinem Artikel „Forscher sichten ,unheimliches‘ Weltall-Objekt nahe der Erde: ,Gibt nichts am Himmel, was so etwas tut‘“ am 11. Februar 2022 auf Merkur.de.
[...] hier weiter lesen.„Das All beherbergt 40 Milliarden Milliarden schwarze Löcher“
11.2.2022 Unter dieser Überschrift und den einleitenden Zeilen „Seit jeher rätseln Forschende, wie viele stellare schwarze Löcher es im Universum gibt. Dank einer Computersimulation sind sie der Antwort nun ein Stück näher gekommen: Es ist eine 4 mit 19 Nullen“ beschrieb Jörg Römer in SPIEGEL […]
[...] hier weiter lesen.