4.6.2020 Bei Johannes heißt der Satz weiter: „… ob diese Lehre von Gott stammt, oder ob ich in meinem eigenen Namen spreche.“ (Joh 7,17) Jesus war ganz und gar bereit, den Willen Gottes zu tun. Er hat gesagt: „Meine Speise ist es, den Willen dessen […]
[...] hier weiter lesen.Archive
Brot für den Tag 47
17.10.2019 Viele Menschen leben aus Furcht vor der Strafe, ein besseres Motiv zum Durchhalten ist der Glaube und die Zuversicht, die sich auf Gottes Treue stützen. Es mag leichter sein, in einer kurzen Zeit sich anzustrengen und Gutes zu bewirken, aber über längere Zeit braucht […]
[...] hier weiter lesen.Brot für den Tag 26
11.9.2019 „Herr – Kyrie!“ ist eine uralte Anrufung Jesu; mit dieser Lobpreisung wird Jesus im Gottesdienst angerufen: „Kyrie eleison!“ Aber diesem Bekenntnis der Lippen zu Jesus als dem Herrn muß das Bekenntnis der Taten folgen. Das Tun soll dem Willen des Vaters im Himmel entsprechen. […]
[...] hier weiter lesen.17. Sonntag im Jahreskreis C – Dein Wille geschehe! (28.7.2019)
Schriftstellen: Erste Lesung: Gen 18,20-32 Zweite Lesung: Kol 2,12-14 Evangelium: Lk 11,1-13 Vorgeformte Gebete können hilfreich sein. Auch das Brevier, das Priester, Ordenschristen und andere täglich beten, ist nichts anderes. Daneben muß es aber das Gebet des Herzens geben, das persönliche Gebet; denn Beten ist […]
[...] hier weiter lesen.